Tipps für eine gute Nachbarschaft vom Einzug an

Gerade zu Beginn des Zusammenwohnens gibt es viele Stolperfallen für ein gutes Miteinander. Die gegenseitige Rücksicht spielt dabei eine wichtige Rolle.

TIPP: Wenn Sie tatsächlich den Weg blockieren müssen, informieren Sie Ihre NachbarInnen (zB über das Schwarze Brett) und hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer hinter der Windschutzscheibe des Fahrzeugs.TIPP: Beim Bohren können Sie sich selbst Zeit und Nerven sparen, wenn Sie die notwendigsten Handgriffe gesammelt durchführen. Zuerst die Löcher für Lampen, Bilder etc. anzeichnen und im Anschluss alles auf einmal bohren.TIPP: Firmen nehmen die Verpackung ihrer gelieferten Möbel oder Elektrogeräte oft wieder mit. Fragen Sie nach und sparen sich dabei Geld!TIPP: Machen Sie während des Aufbaus aus einem Zimmer einen Abstellraum - so haben Sie kurze Wege und können sich auf die anderen Räume konzentrieren.TIPP: Eine gemeinsame Feier zum Einzug kann das Eis brechen und die NachbarInnen können sich schnell kennenlernen!TIPP: Wenn Sie etwas stört, statten Sie Ihren NachbarInnen zeitnah einen Besuch ab. Das kann auch am nächsten Morgen sein, wenn die Stimmung es gerade nicht anders zulässt.