Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 5] - Zur Subnavigation
[Alt + 6] - Zum Inhalt
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suchen
Menü einblenden
Über uns
Vision und Mission
Team
Erreichbarkeit
InitiatorInnen
Themen
Handlungsfelder
Bewusstseinsbildung
Konfliktregelung
Engagierte Nachbarschaften
Neue Nachbarschaften
Schulung
Toolbox Hausverwaltung
Netzwerkarbeit
Materialien
Zusammenwohnen
Themen
Zusammenwohnen
Themen
Themen
59
Treffer
Beitrag 1–30
1
|
2
|
Weiter
03.11.2020
Konfliktthema PARKEN - Neuer Folder erhältlich!
Der sechste Themen-Folder "Parken in der Wohnanlage" ergänzt die Reihe der Folder rund um klassische Konfliktthemen in Nachbarschaften und ist ab sofort auf Anfrage im Servicebüro zusammen>wohnen< erhältlich.
07.10.2020
Einzugsbegleitung Corona-tauglich
Covid-19 erfordert ein Umdenken und Anpassen gewohnter Vorgänge und Strukturen. So veranlassen verstärkte Hygienemaßnahmen und physical distancing zur Entwicklung neuer Formate, wie auch in der Einzugsbegleitung.
28.04.2020
"Die Stärken des Servicebüro zusammen>wohnen<"
Die gemeinnützigen Bauvereinigungen leisten in Zeiten von Corona einen besonders wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Das Servicebüro zusammen>wohnen<, als Kooperationsprojekt der steirischen gemeinnützigen Bauvereinigungen und dem Land Steiermark, konnte bundesländerübergreifend einen wertvollen Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen, die sich aus der Corona-Krise ergeben, leisten.
27.04.2020
Fördercall Projektfonds für Corona-bezogene Projekte
„Solidarität leben - einander helfen"
Das Land Steiermark startet Projektefonds 2020 für Corona-bezogenen Projekte.
21.04.2020
Alternativen zum Nachbarschaftsfest
In Zeiten von Corona, während Ausgangsbeschränkungen und Veranstaltungsverboten, werden Alternativen zum klassischen Nachbarschaftsfest gesucht...
08.04.2020
Unterstützung bei Anfragen in Zeiten von COVID-19
Das Servicebüro zusammen>wohnen< hat einen Leitfaden für Kundenanfragen in Zeiten von COVID-19 entworfen.
20.03.2020
AKTUELL: "Zusammenhalten in der Nachbarschaft"
Aktuelle Herausforderungen durch die Corona-Pandemie wirken sich massiv auf viele Bereiche unseres täglichen Lebens aus. Ein Bereich der davon besonders betroffen ist, ist der Bereich des Wohnens, wo es durch die gesetzten Maßnahmen mehr als sonst zu besonderen Herausforderungen im Zusammenleben kommt.
12.03.2020
Corona und Nachbarschaft
Corona und Nachbarschaft...
04.03.2020
Für ein gutes Miteinander im Messequartier
Engagierte Bewohnerinnen und Bewohner setzen ein Zeichen für eine gute Nachbarschaft
Unter dem Titel "für ein gutes Miteinander" konzipierten und gestalteten engagierte Bewohnerinnen und Bewohner kinder- und familienfreundliche Schilder für ihre Wohnanlage.
09.11.2019
Gelungener Abschluss der Schulung zum "Ehrenamtlichen Abfallcoach"
Bereits zum fünften Mal absolvierten 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Schulung zum "Ehrenamtlichen Abfallcoach"
22.10.2019
Studie: Was macht einen guten Nachbarn aus?
Studie zu Nachbarschaft: Nachbarschaft wird sehr unterschiedlich gelebt - das zeigt auch die Studie von Immobilienscout24. Gefragt wurde nach dem Kontakt zur Nachbarin oder zum Nachbarn und was denn einen guten Nachbarn ausmacht.
01.10.2019
Veranstaltung: WARE WOHNEN MENSCHENRECHT
Veranstaltungsempfehlung: InterACT-Werkstatt für Theater und Soziokultur hat ein Stück zum Thema Wohnen als Ware inszeniert. Leistbares und menschenwürdiges Wohnen in Graz als Menschenrecht wird auf spannende Art und Weise im interaktiven Forumtheater dargestellt.
27.05.2019
Anmeldung zum "Ehrenamtlichen Abfallcoach" 2019
Ab sofort können sich Interessierte wieder für die Schulung zum ehrenamtlichen Abfallcoach im Herbst 2019 anmelden.
11.06.2019
Filmpremiere: Der Stoff, aus dem Träume sind
1975-2015 Wohnprojekte in Österreich
Der 75-minütige Dokumentarfilm begibt sich anhand von sechs ausgewählten, gemeinschaftlichen Wohnprojekten, deren Entstehungsgeschichten sich über den Zeitraum von vierzig Jahren erstrecken (1975–2015), auf eine Spurensuche quer durch Österreich.
24.05.2019
Der 24.05.2019 ist der "Tag der Nachbarschaft"
Der "Tag der Nachbarschaft" als Zeichen für Zusammenhalt und gelebtes Miteinander.
02.05.2019
Symposium: Soziale Mischung im Quartier. Konflikt oder Chance
Der Standard, GBV - Die Gemeinnützigen, Wien 3420 Aspern AG, BUWOG Group, Wohnpartner im Wohnservice Wien und das Fachmagazin "Wohnen Plus" laden ein zum Thema...
06.03.2019
Umfrage zum Arbeitsfeld Hausverwaltung
Gemeinsam mit SCAN - Agentur für Markt- und Gesellschaftsanalytik wurde eine Umfrage bei den steirischen gemeinnützigen Hausverwaltungen durchgeführt...
13.12.2018
"Gelebte Nachbarschaft" als Zukunftsthema
Im Zuge des fünfjährigen Bestehens des Servicebüros zusammen>wohnen< wurde mit einer Pressekonferenz die Bedeutsamkeit der Initiative hervorgehoben.
23.11.2018
Erfolgreicher Abschluss der Schulung zum "Ehrenamtlichen Abfallcoach"
Anfang November wurde die Schulung zum "Ehrenamtlichen Abfallcoach" erfolgreich abgeschlossen.
08.05.2018
Ehrenamtlicher "Abfallcoach" 2018
Ein neuer Lehrgang zum Abfallcoach startet im Herbst 2018.
05.10.2017
Fotowettbewerb "Auf gesunde Nachbarschaft"
Mit seiner Initiative „Auf gesunde Nachbarschaft!“ möchte der Fonds Gesundes Österreich auf...
03.10.2017
Energiesparen zum Weitersagen! Ausbildung für Engagierte
Die Ausbildungsreihe "Energiesparen zum Weitersagen" geht in eine neue Runde...
22.06.2017
"Die Kunst des freundlichen Zusammenlebens"
In der Berichterstattung zum Wohnsymposium vom Standard, Urbanbau, Sozialbau AG und das Fachmagazin der Gemeinnützigen "Wohnen Plus" in Wien wurde man auch
02.05.2017
Das 58. Symposium "Die Zukunft des Wohnens" findet statt!
Der Standard, Urbanbau, Sozialbau AG und das Fachmagazin der Gemeinnützigen laden ein zum Thema...
06.02.2017
"Abfallberatung light" wird 2017 fortgeführt!
Ein neuer Lehrgang zum Abfallcoach wird im Herbst 2017 starten.
23.01.2017
Schulungsstart "In Kommunikation"
Hausverwalterinnen und -verwalter aus sechs steirischen gemeinnützigen Wohnbauträgern kamen am 19. Jänner in der ÖWG Wohnbau bei der Schulung
02.12.2016
"Weihnachtsgrüße von den Nachbarn"
FragNebenan startet eine Weihnachtsaktion...
25.11.2016
Die Nachbarschaftsschmiede startet in der Waagner-Biro-Straße
Unter dem Titel Nachbarschaftsschmiede findet ein Einzugsbegleitungsprojekt in der Waagner-Biro-Straße statt.
27.10.2016
Engagierte NachbarInnen starten Reparatur-Initiative
Die BewohnerInnen haben beharrlich eine Idee verfolgt und jetzt wird die Reparatur-Initiative in der Nachbarschaft gefeiert.
09.09.2016
"Abfallberatung light" - neue Schulung für Engagierte
Gemeinsam mit der ARGE Müllvermeidung, den steirischen Abfallwirtschaftsverbänden und dem Servicebüro zusammen>wohnen<...
59
Treffer
Beitrag 1–30
1
|
2
|
Weiter
Sitemap aufklappen
RSS Feed des Referates Kommunikation Land Steiermark
Instagram Land Steiermark
Youtube Land Steiermark
Twitter Land Steiermark
Facebook Land Steiermark
Um die auf dieser Seite angebotene Sitemap zu nutzen, benötigen Sie JavaScript.
Alternativer Link:
Sitemap
Bildergalerie
‹
›
×